22 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen22 Personen
Filter
3
Köstlin, Konrad
geb. 8. Mai 1940 in BerlinDiskurs und Diskursanalyse als Praxis?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 186-190 (5 Seiten)Wohnen ausgestellt – Leben in der Platte
eine NachleseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 167-181 (15 Seiten)Ur-Ethnographie und Moderne
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 115-131 (17 Seiten)Kreissl, Eva
geb. 1958 in ImmerathVolkskundlich ausstellen?
zur inhaltlichen und methodischen Spezifik des Ausstellung-Machens in Volkskunde/ Empirischer Kulturwissenschaft/Europäischer Ethnologie [Gespräch]In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 285-301 (17 Seiten)Puchberger, Magdalena
geb. 1977 in LinzUrbane Heimatkultur als ideologische und soziale Schnittstelle in der Ersten österreichischen Republik
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 115 (2012). / N.S. 66, 293-324 (32 Seiten)Wer nutzt Volkskunde? Perspektiven auf Volkskunde, Museum und Stadt am Beispiel des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 119 (2016). / N.S. 70, 183-219 (37 Seiten)Puchner, Walter
geb. 1947 in WienEin kykladisches Herodesspiel in Prosagriechisch zur Zeit der Türkenherrschaft im Archipelagus
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 363-373 (11 Seiten)Karnevalsprozess und Theatertod des Sabbatai Zwi im apokalyptischen Jahr 1666 auf der Insel Zante
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 109 (2006). / N.S. 60, 63-70 (8 Seiten)Reingrabner, Gustav
geb. 1936 in WienNeue Entwicklungen im Matreier Klaubauf-Laufen
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 207-214 (8 Seiten)Rieken, Bernd
geb. 1955 in WittmundDämonen und Schreckgestalten der Kindheit
zur Edition von Richard Beitls ungedruckter Habilitationsschrift „Untersuchungen zur Mythologie des Kindes“ von 1933In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 269-290 (22 Seiten)Tiefen- und entwicklungspsychologische Zugänge zum Verständnis des Numinosen, dargestellt am Beispiel der dämonologischen Sage
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 3-24 (22 Seiten)Der Hochmut und sein Wetter
Grimms Märchen „Van den Fischer un siine Frau" (KHM 19)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 126 (2023). / N.S. 77, 221-236 (16 Seiten)Sacherer, Maren
1990Über Überflüssigkeiten und Überfälligkeiten: Studierendentagung Wien 2019
ein ErfahrungsberichtIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 122 (2019). / N.S. 73, 331-341 (11 Seiten)Schmidt-Lauber, Brigitta
geb. 1965 in Kiel»Der zwölfte Mann«
die Europäische Ethnologie im Feld der FußballfansIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, 417-450 (34 Seiten)Salongespräch zwischen den Generationen mit Hermann Bausinger
ein Erfahrungsaustausch zur FachgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 449-475 (27 Seiten)Mittelstadtmarketing
zur Produktion einer Stadt als OrtIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 117 (2014). / N.S. 68, 3-27 (25 Seiten)Staudinger, Barbara
geb. 1973Vorwort: Ist das jüdisch?
die Jüdische Volkskunde in historischer PerspektiveIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 369-374 (6 Seiten)Der kategorisierende Blick der »Jüdischen Volkskunde«
die volkskundliche Wissenschaft und das »Jüdische«In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 525-541 (17 Seiten)Weese, Michael
geb. 1959 in Wien„Wir wollen ein offenes Forschungsmuseum sein“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 122 (2019). / N.S. 73, 343-353 (11 Seiten)