42 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen42 Personen
Filter
3
Grabner, Elfriede
geb. 9. Juni 1930; gest. 19. Mai 2021Das „Petrinerkreuz“
ein sichtbares Zeichen kirchlicher Missionierung als Ausdruck gegenreformatorischer Glaubensmanifestation im OstalpenraumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 315-333 (19 Seiten)Hazod, Thassilo
geb. 1990 in WienDie Arbeit an der Autonomie
ökonomische Praktiken der Direktvermarktung landwirtschaftlicher Familienbetriebe in OberösterreichIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 127 (2024). / N.S. 78, 223-245 (23 Seiten)Hödl, Klaus
geb. 1963 in Bad RadkersburgDie jüdische Volkskunde im Kontext ihrer Zeit
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 395-413 (19 Seiten)Hurch, Bernhard
geb. 8. April 1955 in Schärding am Inn, ÖsterreichZum Verständnis und Unverständnis von Rudolf Trebitsch
der Beitrag eines Ethnologen zur BaskologieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, 5-70 (66 Seiten)Jaschke, Beatrice
1997-Wie richtig! Laudatio zur Verleihung des Museumspreises an das Volkskundemuseum Wien
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 302-306 (5 Seiten)Johler, Birgit
geb. 1970Übergang statt Untergang
Projektionen auf die JahrtausendwendeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 1-13 (13 Seiten)Das Österreichische Museum für Volkskunde in Zeiten politischer Umbrüche
erste Einblicke in eine neue Wiener MuseumsgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 229-263 (35 Seiten)Vorwort: Ist das jüdisch?
die Jüdische Volkskunde in historischer PerspektiveIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 369-374 (6 Seiten)Justnik, Herbert
geb. 1974„Ihr Album unter der Lupe“ – Fotoalben als Nach-Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Konzept und Genese einer Ausstellung zum alternativen Sprechen über private Fotoalben aus der NS-ZeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 120 (2017). / N.S. 71, 91-101 (11 Seiten)Kaltenbrunner, Matthias
geb. 1987Vom Bojkenland nach Basel: Der Briefwechsel zwischen Mychajlo Zubryc❜kyj und Eduard Hoffmann-Krayer, 1910–1912
ein galizischer Dorfpriester und seine wissenschaftlichen NetzwerkeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 245-282 (38 Seiten)Kratzmann, Katerina
geb. 1973„Scheinasylanten“ und „Wirtschaftsflüchtlinge“?
zur Ausgrenzung undokumentierter MigrantInnen in ÖsterreichIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 21-42 (22 Seiten)Kreissl, Eva
geb. 1958 in ImmerathVolkskundlich ausstellen?
zur inhaltlichen und methodischen Spezifik des Ausstellung-Machens in Volkskunde/ Empirischer Kulturwissenschaft/Europäischer Ethnologie [Gespräch]In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 285-301 (17 Seiten)