Kulturwissenschaftlerin und derzeit am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung im Forschungsbereich Geschichte der Gefühle tätig. Sie studierte Empirische Kulturwissenschaft und Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und promovierte dort 2021. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des Alltags, die sie mit ethnografischem Gespür für die Gegenwart erzählt.
Verbindungen
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Forschungsbereich Geschichte der Gefühle ; Eberhard Karls Universität Tübingen