Jg. 111 (2008). / N.S. 62
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Abhandlungen [1]
- PDF 1 Grieshofer, Franz: Karl Lacher – ein „übergangener“ Volkskundler der Steiermark
- PDF 25 Bockhorn, Olaf: Hopgarten – Metzenseifen – Blaufuß: Drei „deutsche“ Gemeinden in der heutigen Slowakei?
- 49 neuerDings [1]
- 53 Chronik der Volkskunde [1]
- 53 21. Generalkonferenz des Internationalen Museumsrates ICOM, 19. bis 24. August 2007 in Wien (Kathrin Unterleitner, Veronika Plöckinger-Walenta, Claudia Peschel-Wacha, Margot Schindler)
- 64 dgv-Studierendentreffen, 7. bis 10. Juni 2007 in Wien am Institut für Europäische Ethnologie (Laura Hompesch, Martin Jonas, Judith Punz, Anna Stoffregen)
- 71 Literatur der Volkskunde [1]
- 71 Weber-Kellermann, Ingeborg, Andreas C. Bimmer und Siegfried Becker: Einführung in die Volkskunde/Europäische Ethnologie. Eine Wissenschaftsgeschichte (Oliver Haid)
- 73 Hörz, Peter F. N.: Kunde vom Volk. Forschungen zur Wiener Volkskultur im 20. Jahrhundert (Anita Bagus)
- 77 Wöhler, Karlheinz (Hg.): Erlebniswelten. Herstellung und Nutzung touristischer Welten (Elisabeth Krims)
- 80 Fugger, Dominik: Das Königreich am Dreikönigstag. Eine historisch-empirische Ritualstudie (Petra Streng)
- 83 Muttenthaler, Roswitha und Regina Wonisch: Gesten des Zeigens. Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen (Christian Stadelmann)
- 86 Mattl, Siegfried, Elisabeth Timm und Birgit Wagner (Hg.): Filmwissenschaft als Kulturwissenschaft (Monika Rabofsky)
- 89 Eingelangte Literatur: Winter 2007/2008 (Hermann Hummer) [1]
- 103 Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [1]
- 105 Abhandlungen [2]
- PDF 105 Profantová, Zuzana: Daheim, das sind Hände, über denen Du weinen darfst
- PDF 125 Dungl, Franz: „Alles tot Ding?“
- 145 Mitteilungen [2]
- PDF 145 Beitl, Matthias: museum_inside_out
- PDF 157 Haider, Margret; Bodner, Reinhard: „Cultural Tendencies and Dominants in Modern Mining“
- 165 neuerDings [2]
- 165 Ein Ölbild aus Dänemark (Margot Schindler)
- 171 Space Invasion. Drei Ausstellungen junger Kunst in der ehemaligen Portierswohnung des Österreichischen Museums für Volkskunde (Herbert Justnik)
- 179 Literatur der Volkskunde [2]
- 179 Rieken, Bernd: "Nordsee ist Mordsee" – Sturmfluten und ihre Bedeutung für die Mentalitätsgeschichte der Friesen (Norbert Fischer)
- 182 Binder, Susanne und Gebhard Fartacek (Hg.): Der Musikantenstadl. Alpine Populärkultur im fremden Blick (Andreas Schmidt)
- 186 Rösch, Paul: Meraner Badegeschichten. Vom Strandbad zum Lido (Verena Lageder)
- 188 Aggermann, Lorenz, Eduard Freudmann und Can Gülcü: Beograd Gazela. Reiseführer in eine Elendssiedlung (Jan Hinrichsen)
- 191 Buchanzeige [2]
- 193 Eingelangte Literatur: Frühjahr 2008 (Hermann Hummer) [2]
- 199 Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [2]
- 201 Abhandlungen [3]
- PDF 201 Bayr, Hans: Das „Samson- Fiasco“ 1898
- PDF 229 Johler, Birgit: Das Österreichische Museum für Volkskunde in Zeiten politischer Umbrüche
- 265 Mitteilungen [3]
- 277 neuerDings [3]
- 283 Chronik der Volkskunde [3]
- 283 Jahresbericht des Vereins und des Österreichischen Museums für Volkskunde (Margot Schindler)
- 309 Jahresbericht Verein Ethnographisches Museum Schloss Kittsee 2007 (Margot Schindler)
- 316 Bericht zur internationalen Tagung "Regional Culture as Reflected by Museum Collections. Analyses of the Collections of Rudolf Trebitsch (1876–1918) against the Background of European Regionalisation", 18. April 2008, Österreichisches Museum für Volkskunde (Matthias Beitl)
- 322 9th SIEF-Congress Transcending "European Heritages": Liberating the Ethnological Imagination, University of Ulster, 16.–20. Juni 2008 (Michaela Fenske)
- 329 Edith Hörandner (12.2.1939–20.6.2008) (Helmut Eberhart)
- 334 Friederike Prodinger (1913–2008) – ein Leben für die Volkskunde (Erich Marx)
- 337 Literatur der Volkskunde [3]
- 337 Beitl, Richard: Untersuchungen zur Mythologie des Kindes (Habilitationsschrift, Berlin 1933) (Elisabeth Timm)
- 349 Krämer, Sybille, Werner Kogge und Gernot Grube (Hg.): Spur – Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst (Martin Jonas)
- 352 Walther, Christine: Siegertypen. Zur fotografischen Vermittlung eines gesellschaftlichen Selbstbildes um 1900 (Bernd Rieken)
- 353 Schmale, Wolfgang: Geschichte der Männlichkeit in Europa (1450–2000) (Ralph Winkle)
- 357 Pöttler, Viktor Herbert: Gebaute Urväter-Weisheit. Gründung, Planung und Aufbau des Österreichischen Freilichtmuseums zu Stübing bei Graz (Helmut Eberhart)
- 360 Petermayr, Klaus und Oberösterreichisches Volksliedwerk/Volksliedarchiv (Hg.): Schnopfhagen. Umfeld – Leben – Wirken (Michaela Haibl)
- 364 Erratum
- 365 Eingelangte Literatur: Sommer 2008 (Hermann Hummer) [3]
- 373 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren [3]
- 377 Abhandlungen [4]
- PDF 377 Löffler, Klara; Schindler, Margot: Aus dem Fundus
- PDF 405 Fuchs, Bernhard: Verdächtige Minderheit
- 277 neuerDings [4]
- 441 Chronik der Volkskunde [4]
- 441 25 Jahre Kommission für Frauenforschung (heute: Kommission für Frauen- und Geschlechterforschung) in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde. Ein Gespräch mit Carola Lipp (Göttingen) (Nikola Langreiter, Elisabeth Timm)
- 448 41. Internationales Hafnerei-Symposium des Arbeitskreises für Keramikforschung in Dresden, 21.9.–27.9.2008 (Claudia Peschel-Wacha)
- 453 Károly Gaál 1922–2007 (Konrad Köstlin)
- 459 Nachruf für PhDr. Josef Vařeka, DrSc. (Vera Kapeller)
- 465 Literatur der Volkskunde [4]
- 465 Bausinger, Hermann: Volkskultur in der technischen Welt (Helmut Eberhart)
- 469 Scharfe, Martin: Berg-Sucht. Eine Kulturgeschichte des frühen Alpinismus 1750–1850 (Matthias Beitl)
- 475 Hägele, Ulrich: Foto-Ethnographie. Die visuelle Methode in der volkskundlichen Kulturwissenschaft. Mit einer Bibliographie zur visuellen Ethnographie 1839–2007 (Herbert Justnik)
- 478 Brückner, Wolfgang: Lutherische Bekenntnisgemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts. Die illustrierte Confessio Augustana (Konrad Köstlin)
- 481 Bohlmann, Philip V.: Jüdische Volksmusik. Eine mitteleuropäische Geistesgeschichte (Erich Tremmel)
- 483 Eingelangte Literatur: Herbst 2008 (Hermann Hummer) [4]
- 493 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren [4]
URN
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Custom Header