6 PersonsFilters4
jump to filter-options6 Persons
Filters
4
Bührmann, Andrea D.
born 1961Dinge, Praktiken und Diskurse als Elemente in Dispositiven
das Beispiel ‚Individuelle Förderung‘In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 33-56 (24 pages)Gaugele, Elke
born 1964Vom Stil der Oberfläche
historische Flächenrelationen der Alltags-, Konsum- und PopkulturenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 77-95 (19 pages)Hahn, Hans Peter
born 1963Fragwürdige Episteme der Materialität
warum Theorien materieller Kultur die Komplexität der Dingwelt unterschätzenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 189-208 (20 pages)Holfelder, Ute
born 1965„Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt...“
die Kärntner Landeshymne und die Herstellung des Dispositivs Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 215-239 (25 pages)„Wir wollen ein offenes Forschungsmuseum sein“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 343-353 (11 pages)Die 10.-Oktober-Feiern in Kärnten/Koroška
ein umstrittenes KulturerbeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 5-36 (32 pages)Hörz, Peter F. N.
born 1966Über Grenzen
ein volkskundlich-soziologischer Grenzumgang im „europäischen Haus“In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 102 (1999). / N.S. 53, 21-48 (28 pages)»Treue zur Tradition heißt nicht, Mumien zu konservieren, sondern Leben zu bewahren«
was die Erforscher jüdischer Kultur im Burgenland suchen, finden, bewahren und pflegen woll(t)en und was sie damit bezweck(t)enIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 497-523 (27 pages)Timm, Elisabeth
born 1969Zur Einleitung: Kulturanalyse, Psychoanalyse, Sozialforschung
Einblicke für und in die volkskundliche KulturwissenschaftIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 110 (2007). / N.S. 61, 113-124 (12 pages)Bodenloses Spurenlesen
Probleme der kulturanthropologischen Empirie unter den Bedingungen der EmergenztheorieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 49-75 (27 pages)