32 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen32 Personen
Filter
1
Moser, Johannes
geb. 1958@ftermining
wirtschaftsanthropologische Überlegungen zu ökonomischen Transformationsprozessen in einer Bergbaugemeinde in den AlpenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 104 (2001). / N.S. 55, 137-162 (26 Seiten)Urbane Ethiken. Debatten und Konflikte um das gute und richtige Leben in Städten
ProjektvorstellungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 120 (2017). / N.S. 71, 237-249 (13 Seiten)Nikitsch, Herbert
geb. 1953Adelgard Perkmann – eine fachgeschichtliche Notiz
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 359-369 (11 Seiten)„Lebendiges Ganzkorn“
Anni Gamerith und die Suche nach dem „Urwissen bäuerlicher Überlieferung“In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 283-307 (25 Seiten)Leopold Schmidt und die Lösung des Gordischen Knotens
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 1-22 (22 Seiten)Otte, Wolfgang
geb. 1958Das Museum im Schloss Trautenfels
eine Geschichte im ZeitrafferIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 233-248 (16 Seiten)Rieken, Bernd
geb. 1955 in WittmundDämonen und Schreckgestalten der Kindheit
zur Edition von Richard Beitls ungedruckter Habilitationsschrift „Untersuchungen zur Mythologie des Kindes“ von 1933In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 269-290 (22 Seiten)Tiefen- und entwicklungspsychologische Zugänge zum Verständnis des Numinosen, dargestellt am Beispiel der dämonologischen Sage
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 3-24 (22 Seiten)Der Hochmut und sein Wetter
Grimms Märchen „Van den Fischer un siine Frau" (KHM 19)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 126 (2023). / N.S. 77, 221-236 (16 Seiten)Rolshoven, Johanna
geb. 1959 in SaarbrückenKultur-Bewegungen
Multilokalität als Lebensweise in der SpätmoderneIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, S. Seite - SeiteRusek, Halina
geb. 1953Das Dilemma der Nachbarschaft – Grenzgebiete in Mitteleuropa
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 107 (2004). / N.S. 58, 42-50 (9 Seiten)Schindler, Margot
geb. 1952 in HoheneichLeopold Kretzenbacher zum 90. Geburtstag
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 225-226 (2 Seiten)Aus dem Fundus
Skizzen zur Objektanalyse im MuseumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 377-404 (28 Seiten)Der andere 1. Mai
der sozialdemokratische Tag der Arbeit und die Formierung anderer MaifesttraditionenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 273-293 (21 Seiten)Schlör, Joachim
geb. 1960 in HeilbronnJewish Cultural Studies – eine neue Heimat für die jüdische Volkskunde?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 415-434 (20 Seiten)Schneider, Ingo
geb. 1958 in SchrunsWiederkehr der Traditionen?
zu einigen Aspekten der gegenwärtigen Konjunktur des kulturellen ErbesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 1-20 (20 Seiten)Volkskunde in Innsbruck: ein Fall für die Historiker?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 109 (2006). / N.S. 60, 175-191 (17 Seiten)Schönberger, Klaus
geb. 1959Kultur als Untersuchungsgegenstand und als heuristische Kategorie der Gesellschaftsanalyse
Prolegomena zu einer Kulturanalyse der Alpen-Adria-RegionIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 3-37 (35 Seiten)Mythos Hans Steinacher als Antagonismus
Gedenkpraktiken in Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 124 (2021). / N.S. 75, 209-242 (34 Seiten)Anfang und Ende des Dispositivs Kärnten/Koroška
Deutungskämpfe und Erinnerungspolitiken als Contentious Cultural HeritagesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 125 (2022). / N.S. 76, 5-36 (32 Seiten)