40 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen40 Personen
Filter
1
Hahn, Hans Peter
geb. 1963Fragwürdige Episteme der Materialität
warum Theorien materieller Kultur die Komplexität der Dingwelt unterschätzenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 120 (2017). / N.S. 71, 189-208 (20 Seiten)Hirschfelder, Gunther
geb. 1961Extreme Wetterereignisse und Klimawandel als Perspektive kulturwissenschaftlicher Forschung
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, 5-25 (21 Seiten)Hödl, Klaus
geb. 1963 in Bad RadkersburgDie jüdische Volkskunde im Kontext ihrer Zeit
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 395-413 (19 Seiten)Holfelder, Ute
geb. 1965„Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt...“
die Kärntner Landeshymne und die Herstellung des Dispositivs Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 122 (2019). / N.S. 73, 215-239 (25 Seiten)„Wir wollen ein offenes Forschungsmuseum sein“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 122 (2019). / N.S. 73, 343-353 (11 Seiten)Die 10.-Oktober-Feiern in Kärnten/Koroška
ein umstrittenes KulturerbeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 124 (2021). / N.S. 75, 5-36 (32 Seiten)Hörz, Peter F. N.
geb. 1966Über Grenzen
ein volkskundlich-soziologischer Grenzumgang im „europäischen Haus“In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 21-48 (28 Seiten)»Treue zur Tradition heißt nicht, Mumien zu konservieren, sondern Leben zu bewahren«
was die Erforscher jüdischer Kultur im Burgenland suchen, finden, bewahren und pflegen woll(t)en und was sie damit bezweck(t)enIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 497-523 (27 Seiten)Johler, Birgit
geb. 1970Übergang statt Untergang
Projektionen auf die JahrtausendwendeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 1-13 (13 Seiten)Das Österreichische Museum für Volkskunde in Zeiten politischer Umbrüche
erste Einblicke in eine neue Wiener MuseumsgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 229-263 (35 Seiten)Vorwort: Ist das jüdisch?
die Jüdische Volkskunde in historischer PerspektiveIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 369-374 (6 Seiten)Keller, Reiner
geb. 1962 in Illingen (Landkreis Neunkirchen)Neuer Materialismus und Neuer Spiritualismus?
Diskursforschung und die Herausforderung der MaterialitätenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 120 (2017). / N.S. 71, 5-31 (27 Seiten)Knufinke, Ulrich
geb. 1970 in WolfsburgZur »Entdeckung« der historischen Synagogen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
architektur-geschichtlich-volkskundliche Forschung und ihre Resonanz im SynagogenbauIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 597-622 (26 Seiten)Krenn, Katharina
geb. 1964 in Friesach/KärntenSchloss Trautenfels – ein dynamischer Platz für ein Museum?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 249-270 (22 Seiten)Langreiter, Nikola
geb. 1970Goldene Jahre
über Autobiografien österreichischer SchirennläuferIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 109 (2006). / N.S. 60, 1-34 (34 Seiten)Handarbeit(en)
über die feinen Abstufungen zwischen Oberflächlichkeit und TiefsinnIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 159-176 (18 Seiten)