40 PersonsFilters3
jump to filter-options40 Persons
Filters
3
Schlör, Joachim
born 1960 in HeilbronnJewish Cultural Studies – eine neue Heimat für die jüdische Volkskunde?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 415-434 (20 pages)Schönberger, Klaus
born 1959Kultur als Untersuchungsgegenstand und als heuristische Kategorie der Gesellschaftsanalyse
Prolegomena zu einer Kulturanalyse der Alpen-Adria-RegionIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 3-37 (35 pages)Mythos Hans Steinacher als Antagonismus
Gedenkpraktiken in Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 209-242 (34 pages)Anfang und Ende des Dispositivs Kärnten/Koroška
Deutungskämpfe und Erinnerungspolitiken als Contentious Cultural HeritagesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 5-36 (32 pages)Schwell, Alexandra
born 1975Zur De/Konstruktion des Ostens als Sicherheitsbedrohung
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 25-50 (26 pages)Seifert, Manfred
born 1961 in RosenheimAusländische Saisonarbeiter in der Landwirtschaft heute
volkskundlich-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Arbeit und KulturkontaktIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 107 (2004). / N.S. 58, 327-345 (19 pages)Raum als Forschungskategorie
zu Wegen und Zielsetzungen ethnografisch-kulturwissenschaftlicher RaumanalyseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112 (2009). / N.S. 63, 469-480 (12 pages)Thiemeyer, Thomas
born 1976Sammlung verpflichtet
wie das Wiener Museum für Angewandte Kunst 1993 sein Depot neu zur Geltung brachteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 119 (2016). / N.S. 70, 3-40 (38 pages)Timm, Elisabeth
born 1969Zur Einleitung: Kulturanalyse, Psychoanalyse, Sozialforschung
Einblicke für und in die volkskundliche KulturwissenschaftIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 110 (2007). / N.S. 61, 113-124 (12 pages)Bodenloses Spurenlesen
Probleme der kulturanthropologischen Empirie unter den Bedingungen der EmergenztheorieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 49-75 (27 pages)Tschofen, Bernhard
born 1966 in BregenzHerkunft als Ereignis: local food and global knowledge
Notizen zu den Möglichkeiten einer Nahrungsforschung im Zeitalter des InternetIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 103 (2000). / N.S. 54, 309-324 (16 pages)Museen der Kultur – Kultur der Museen
Perspektiven volkskundlicher MuseumsarbeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 106 (2003). / N.S. 57, 405-429 (25 pages)Ethnographische Alpenforschung als „public science“
das Elementare als ErlebnisofferteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 108 (2005). / N.S. 59, 213-229 (17 pages)Völk, Malte
born 1981„Sie sagt zu mir du weist sehr viel“
zum kommunikativen Charakter lebensgeschichtlicher SelbstzeugnisseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 243-270 (28 pages)Wiebel-Fanderl, Oliva
born 9. November 1953 in BrannenburgHeilige Zeiten – Traumzeiten
ein Beitrag zur Geschichte und Bedeutung des Salzburger AdventsingensIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 105 (2002). / N.S. 56, 389-402 (14 pages)Wietschorke, Jens
born 1978Sakraler Raum, Politik und die Ordnung der Heiligen
ein Rundgang durch die Wallfahrtskirche Mariahilf in WienIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 657-677 (21 pages)Nationale Selbstheiligung und politische Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
die Wiener VotivkircheIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 53-73 (21 pages)Beziehungswissenschaft
ein Versuch zur volkskundlich-kulturwissenschaftlichen EpistemologieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 115 (2012). / N.S. 66, 325-359 (35 pages)