21 PersonsFilters3
jump to filter-options21 Persons
Filters
3
Ahner, Helen
born 1990Neue Lust am Spektakel
Wissensvermittlung als ästhetische Praxis – Was der Begriff zur Kulturanalyse beitragen kannIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 123 (2020). / N.S. 74, 117-128 (12 pages)Bimmer, Andreas C.
born 1943Von Übergang zu Übergang – Ist Van Gennep noch zu retten?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 103 (2000). / N.S. 54, 15-36 (22 pages)Bührmann, Andrea D.
born 1961Dinge, Praktiken und Diskurse als Elemente in Dispositiven
das Beispiel ‚Individuelle Förderung‘In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 33-56 (24 pages)Dippel, Anne
born 1978Stein-Zeit
was heißt Ethnografie schreiben heute?In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 193-231 (39 pages)Egger, Simone
born 1979„Dorf der Frauen“
ein Recherche- und Vermittlungsprojekt am Museum Wattens (Tirol)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 39-61 (23 pages)Gaugele, Elke
born 1964Vom Stil der Oberfläche
historische Flächenrelationen der Alltags-, Konsum- und PopkulturenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 77-95 (19 pages)Hahn, Hans Peter
born 1963Fragwürdige Episteme der Materialität
warum Theorien materieller Kultur die Komplexität der Dingwelt unterschätzenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 189-208 (20 pages)Holfelder, Ute
born 1965„Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt...“
die Kärntner Landeshymne und die Herstellung des Dispositivs Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 215-239 (25 pages)„Wir wollen ein offenes Forschungsmuseum sein“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 343-353 (11 pages)Die 10.-Oktober-Feiern in Kärnten/Koroška
ein umstrittenes KulturerbeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 5-36 (32 pages)Hörz, Peter F. N.
born 1966Über Grenzen
ein volkskundlich-soziologischer Grenzumgang im „europäischen Haus“In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 102 (1999). / N.S. 53, 21-48 (28 pages)»Treue zur Tradition heißt nicht, Mumien zu konservieren, sondern Leben zu bewahren«
was die Erforscher jüdischer Kultur im Burgenland suchen, finden, bewahren und pflegen woll(t)en und was sie damit bezweck(t)enIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 497-523 (27 pages)König, Gudrun M.
born 1956Wie sich die Disziplin denkt
europäische Ethnologie zwischen Kulturanalyse und SachkulturforschungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112 (2009). / N.S. 63, 305-319 (15 pages)Die Oberfläche der Kultur?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 37-48 (12 pages)Metamorphische Prozesse
der kuratierte Konsum, das Sammeln und die MuseumsobjekteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 118 (2015). / N.S. 69, 277-294 (18 pages)Kosnik, Elisabeth
born 1983The community economy of the extended farm household of WWOOF hosts and volunteers
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 118 (2015). / N.S. 69, 235-254 (20 pages)Kühnlenz, Sophie
born 1989Feminist and Queer Perspectives on Food
queere und feministische Perspektiven auf Essen und Ernährung für eine kritisch-reflexive MuseumspraxisIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 267-282 (16 pages)Lindner, Rolf
born 1945Konjunkturen des Denkens.
kulturanalytische Überlegungen zur WissenschaftsforschungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 313-330 (18 pages)„I met my love by the gas works wall“
wie das Imaginäre die gegenständliche Welt überlagertIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 127 (2024). / N.S. 78, 248-260 (13 pages)Löffler, Klara
born 1958Aus dem Fundus
Skizzen zur Objektanalyse im MuseumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 111 (2008). / N.S. 62, 377-404 (28 pages)Handarbeit(en)
über die feinen Abstufungen zwischen Oberflächlichkeit und TiefsinnIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 159-176 (18 pages)Maase, Kaspar
born 1946»Lebensneugier« und die »magische Kraft« der Kunst
Anmerkungen zur Populärkulturforschung in der Volkskunde und Post-VolkskundeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 117 (2014). / N.S. 68, 29-49 (21 pages)Meinhof, Marius
born 1983Does Matter Matter?
methodische Zugänge zur situierten Wirksamkeit von Objekten am Beispiel von Produktimitationen in ChinaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 57-77 (21 pages)Murawska, Oliwia
born 1984Wovon ein kaschubisches Ding erzählt
Näherungs- und Verweisungszusammenhänge eines JumbobechersIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 126 (2023). / N.S. 77, 29-44 (16 pages)Vom Grauen des Feldweges, Schäumen des Sees, Rutschen des Hügels, Sinken des Hains
Einstimmung auf die Tiefenzeit einer kaschubischen Landschaft im AnthropozänIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 126 (2023). / N.S. 77, 135-164 (30 pages)Seeing through Sand
Reflections on Stimmung in KashubiaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 128 (2025). / N.S. 79 Issue 1, 5-30 (26 pages)Schemmer, Janine
born 1980Konfliktfeld Kreuzfahrtstadt
Imaginationen des Kreuzfahrtschiffes in der nördlichen AdriaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 123 (2020). / N.S. 74, 5-29 (25 pages)Schönberger, Klaus
born 1959Kultur als Untersuchungsgegenstand und als heuristische Kategorie der Gesellschaftsanalyse
Prolegomena zu einer Kulturanalyse der Alpen-Adria-RegionIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 3-37 (35 pages)Mythos Hans Steinacher als Antagonismus
Gedenkpraktiken in Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 209-242 (34 pages)Anfang und Ende des Dispositivs Kärnten/Koroška
Deutungskämpfe und Erinnerungspolitiken als Contentious Cultural HeritagesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 5-36 (32 pages)Schwell, Alexandra
born 1975Zur De/Konstruktion des Ostens als Sicherheitsbedrohung
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 25-50 (26 pages)Timm, Elisabeth
born 1969Zur Einleitung: Kulturanalyse, Psychoanalyse, Sozialforschung
Einblicke für und in die volkskundliche KulturwissenschaftIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 110 (2007). / N.S. 61, 113-124 (12 pages)Bodenloses Spurenlesen
Probleme der kulturanthropologischen Empirie unter den Bedingungen der EmergenztheorieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 49-75 (27 pages)