24 PersonsFilters3
jump to filter-options24 Persons
Filters
3
Barnaš, Veronika
born 1978 in WienArbeit am Schwindel. Fahrende Schausteller*innen und mechanisch erzeugte Rauscherlebnisse auf Jahrmärkten.
(Filmische) Einblicke in die Gegenwart und historischer KontextIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 123 (2020). / N.S. 74, 87-114 (28 pages)Berger, Karl C.
born 1976 in LienzFeuerbräuche in Tirol
Bemerkungen zu gegenwärtigen EntwicklungenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 106 (2003). / N.S. 57, 325-346 (22 pages)Bodner, Reinhard
born 1980Volkskunde in Innsbruck: ein Fall für die Historiker?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 109 (2006). / N.S. 60, 175-191 (17 pages)„Cultural Tendencies and Dominants in Modern Mining“
der volkskundlich-kulturwissenschaftliche Projektteil des Spezialforschungsbereichs HiMAT („The History of Mining Activities in the Tyrol and Adjacent Areas: Impact on Environment and Human Societies“) der Universität InnsbruckIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 111 (2008). / N.S. 62, 157-163 (7 pages)Die Trachten bilden
Sammeln, Ausstellen und Erneuern am Tiroler Volkskunstmuseum und bei Gertrud Pesendorfer (bis 1938)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 39-83 (45 pages)Brune, Thomas
born 1973 in Esslingen am NeckarDing Region Welt
Bemerkungen zum Sammeln fürs RegionalmuseumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 217-232 (16 pages)Dippel, Anne
born 1978Stein-Zeit
was heißt Ethnografie schreiben heute?In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 193-231 (39 pages)Egger, Simone
born 1979„Dorf der Frauen“
ein Recherche- und Vermittlungsprojekt am Museum Wattens (Tirol)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 39-61 (23 pages)Feinberg, Joseph Grim
born 1979Returning Folklore to the People
on the Paradox of Publicizing Folklore in Post-Communist SlovakiaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 405-427 (23 pages)Hrjaban, Viktorija V.
born 1975Grigorij Kupczanko (1849-1902)
Volkskunde und Journalismus zwischen Wien und der BukowinaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 107 (2004). / N.S. 58, 1-30 (30 pages)Justnik, Herbert
born 1974„Ihr Album unter der Lupe“ – Fotoalben als Nach-Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Konzept und Genese einer Ausstellung zum alternativen Sprechen über private Fotoalben aus der NS-ZeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 91-101 (11 pages)Kalapoš, Sanja
born 1971Die gleiche Sprache in geänderten Zeiten
Beziehungen zwischen Sprache und Regionalität am Beispiel IstriensIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 105 (2002). / N.S. 56, 1-16 (16 pages)Kratzmann, Katerina
born 1973„Scheinasylanten“ und „Wirtschaftsflüchtlinge“?
zur Ausgrenzung undokumentierter MigrantInnen in ÖsterreichIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 108 (2005). / N.S. 59, 21-42 (22 pages)Mader, Brigitta
born [19XX]„Das was verschwindet“
der ethnografische Aspekt im Werk Erzherzog Ludwig SalvatorsIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 109 (2006). / N.S. 60, 293-315 (23 pages)Meyer, Silke
born 1971Prekäre Beziehungen
zur kulturellen Logik der VerschuldungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 163-185 (23 pages)Mindler-Steiner, Ursula
born 1979 in Horn (Niederösterreich)»...obwohl ich überhaupt keine Zugeständnisse gemacht habe und meine gesamtdeutsche Einstellung den Fachkollegen durchaus bekannt ist...«
Anmerkungen zu Karl Haiding (1906-1985)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 179-202 (24 pages)Puchberger, Magdalena
born 1977 in LinzUrbane Heimatkultur als ideologische und soziale Schnittstelle in der Ersten österreichischen Republik
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 115 (2012). / N.S. 66, 293-324 (32 pages)Wer nutzt Volkskunde? Perspektiven auf Volkskunde, Museum und Stadt am Beispiel des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 119 (2016). / N.S. 70, 183-219 (37 pages)Reckinger, Gilles
born 1978 in LuxemburgJenseits des Alarmismus
Lampedusa und die Notwendigkeit eingreifender WissenschaftIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 117 (2014). / N.S. 68, 203-225 (23 pages)Samida, Stefanie
born 1973Materialität und Digitalität
Addendum zur aktuellen musealen DebatteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 127 (2024). / N.S. 78, 73-82 (10 pages)Schemmer, Janine
born 1980Konfliktfeld Kreuzfahrtstadt
Imaginationen des Kreuzfahrtschiffes in der nördlichen AdriaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 123 (2020). / N.S. 74, 5-29 (25 pages)Schwell, Alexandra
born 1975Zur De/Konstruktion des Ostens als Sicherheitsbedrohung
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 25-50 (26 pages)Spinner, Samuel J.
born 1979Salvaging Lives, Saving Culture
An-sky's Literary Ethnography in the First World WarIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 543-567 (25 pages)Tamáska, Máté
born 1976Weinbauorte in Österreich, Ungarn und der Slowakei zwischen architektonischem Erbe und Freizeitgesellschaft
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 187-223 (37 pages)Thiemeyer, Thomas
born 1976Sammlung verpflichtet
wie das Wiener Museum für Angewandte Kunst 1993 sein Depot neu zur Geltung brachteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 119 (2016). / N.S. 70, 3-40 (38 pages)Veselská, Magda
born 1974Jüdische Volkskunde in der Tschechoslowakei vor 1939?
eine BestandsaufnahmeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 457-473 (17 pages)Wietschorke, Jens
born 1978Sakraler Raum, Politik und die Ordnung der Heiligen
ein Rundgang durch die Wallfahrtskirche Mariahilf in WienIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 657-677 (21 pages)Nationale Selbstheiligung und politische Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
die Wiener VotivkircheIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 53-73 (21 pages)Beziehungswissenschaft
ein Versuch zur volkskundlich-kulturwissenschaftlichen EpistemologieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 115 (2012). / N.S. 66, 325-359 (35 pages)