40 PersonsFilters1
jump to filter-options40 Persons
Filters
1
Rudigier, Andreas
born 1965 in Bludenzverstehen, wer wir sind
das vorarlberg museum als offener ort der partizipation und der abgeschafften themenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 81-91 (11 pages)Schicklgruber, Christian
born 1961 in WelsKunst oder Ethnographie?
ethnographische Sammlung und Repräsentation im Weltmuseum [Gespräch]In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 129-142 (14 pages)Schmidt-Lauber, Brigitta
born 1965 in Kiel»Der zwölfte Mann«
die Europäische Ethnologie im Feld der FußballfansIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112 (2009). / N.S. 63, 417-450 (34 pages)Salongespräch zwischen den Generationen mit Hermann Bausinger
ein Erfahrungsaustausch zur FachgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 449-475 (27 pages)Mittelstadtmarketing
zur Produktion einer Stadt als OrtIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 117 (2014). / N.S. 68, 3-27 (25 pages)Seifert, Manfred
born 1961 in RosenheimAusländische Saisonarbeiter in der Landwirtschaft heute
volkskundlich-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Arbeit und KulturkontaktIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 107 (2004). / N.S. 58, 327-345 (19 pages)Raum als Forschungskategorie
zu Wegen und Zielsetzungen ethnografisch-kulturwissenschaftlicher RaumanalyseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112 (2009). / N.S. 63, 469-480 (12 pages)Stadelmann, Christian
born 1964Das ungarische Mariazell
oder: Die politische Neubewertung einer religiösen LeitfigurIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 102 (1999). / N.S. 53, 1-20 (20 pages)Im Museum der Volkskunde
Randbemerkungen zum Paradigmenwechsel des FachesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 235-246 (12 pages)Timm, Elisabeth
born 1969Zur Einleitung: Kulturanalyse, Psychoanalyse, Sozialforschung
Einblicke für und in die volkskundliche KulturwissenschaftIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 110 (2007). / N.S. 61, 113-124 (12 pages)Bodenloses Spurenlesen
Probleme der kulturanthropologischen Empirie unter den Bedingungen der EmergenztheorieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 49-75 (27 pages)Tschofen, Bernhard
born 1966 in BregenzHerkunft als Ereignis: local food and global knowledge
Notizen zu den Möglichkeiten einer Nahrungsforschung im Zeitalter des InternetIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 103 (2000). / N.S. 54, 309-324 (16 pages)Museen der Kultur – Kultur der Museen
Perspektiven volkskundlicher MuseumsarbeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 106 (2003). / N.S. 57, 405-429 (25 pages)Ethnographische Alpenforschung als „public science“
das Elementare als ErlebnisofferteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 108 (2005). / N.S. 59, 213-229 (17 pages)Verhovsek, Johann
born 1963„Als Kulturwissenschaftlerin hinschauen, was da passiert, ganz im Sinne von curare“ [Gespräch]
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 273-286 (14 pages)Vrzgulová, Monika
born 1965Das Wertesystem des Mittelstandes und die postkommunistische Umwandlung der Slowakei
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 110 (2007). / N.S. 61, 1-28 (28 pages)Wedemeyer-Kolwe, Bernd
born 1961 in KasselMöglichkeiten und Grenzen volkskundlicher Sportgeschichte
dargestellt an Beispielen aus der deutsch-österreichischen Turnvereinsgeschichte zwischen 1848 und 1933In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 102 (1999). / N.S. 53, 153-177 (25 pages)