47 PersonsFilters3
jump to filter-options47 Persons
Filters
3
Ahner, Helen
born 1990Neue Lust am Spektakel
Wissensvermittlung als ästhetische Praxis – Was der Begriff zur Kulturanalyse beitragen kannIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 123 (2020). / N.S. 74, 117-128 (12 pages)Baert, Barbara
born 1967Wasserkrug und Kamm
Verena von Zurzach als Kasus für die Grenzen und Möglichkeiten der ikonologischen MethodeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 109 (2006). / N.S. 60, 35-62 (28 pages)Bodner, Reinhard
born 1980Volkskunde in Innsbruck: ein Fall für die Historiker?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 109 (2006). / N.S. 60, 175-191 (17 pages)„Cultural Tendencies and Dominants in Modern Mining“
der volkskundlich-kulturwissenschaftliche Projektteil des Spezialforschungsbereichs HiMAT („The History of Mining Activities in the Tyrol and Adjacent Areas: Impact on Environment and Human Societies“) der Universität InnsbruckIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 111 (2008). / N.S. 62, 157-163 (7 pages)Die Trachten bilden
Sammeln, Ausstellen und Erneuern am Tiroler Volkskunstmuseum und bei Gertrud Pesendorfer (bis 1938)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 39-83 (45 pages)Bührmann, Andrea D.
born 1961Dinge, Praktiken und Diskurse als Elemente in Dispositiven
das Beispiel ‚Individuelle Förderung‘In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 33-56 (24 pages)Cullin, Michel
born 17. September 1944; died 3. March 2020Eugenie Goldstern in der Zeit des Frankojudaismus
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 108 (2005). / N.S. 59, 295-298 (4 pages)Dippel, Anne
born 1978Stein-Zeit
was heißt Ethnografie schreiben heute?In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 193-231 (39 pages)Egger, Simone
born 1979„Dorf der Frauen“
ein Recherche- und Vermittlungsprojekt am Museum Wattens (Tirol)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 39-61 (23 pages)Feinberg, Joseph Grim
born 1979Returning Folklore to the People
on the Paradox of Publicizing Folklore in Post-Communist SlovakiaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 405-427 (23 pages)Fritsche, Maria
born 1969Der filmische Blick im Museum
Dekonstruktion des Eigenen und Fremden im US-amerikanischen Informationsfilm Wie die Jungen sungen (R: Georg Tressler, 1954)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 349-365 (17 pages)Verdächtige Minderheit
Roma im Fernsehkrimi TatortIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 111 (2008). / N.S. 62, 405-434 (30 pages)Olaf Bockhorn: Volkskunde als Berufung
19. Februar 1942 – 16. Oktober 2023In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 127 (2024). / N.S. 78, 83-101 (19 pages)Gaugele, Elke
born 1964Vom Stil der Oberfläche
historische Flächenrelationen der Alltags-, Konsum- und PopkulturenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 77-95 (19 pages)Hahn, Hans Peter
born 1963Fragwürdige Episteme der Materialität
warum Theorien materieller Kultur die Komplexität der Dingwelt unterschätzenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 189-208 (20 pages)Holfelder, Ute
born 1965„Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt...“
die Kärntner Landeshymne und die Herstellung des Dispositivs Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 215-239 (25 pages)„Wir wollen ein offenes Forschungsmuseum sein“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 343-353 (11 pages)Die 10.-Oktober-Feiern in Kärnten/Koroška
ein umstrittenes KulturerbeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 5-36 (32 pages)Hrjaban, Viktorija V.
born 1975Grigorij Kupczanko (1849-1902)
Volkskunde und Journalismus zwischen Wien und der BukowinaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 107 (2004). / N.S. 58, 1-30 (30 pages)Wie richtig! Laudatio zur Verleihung des Museumspreises an das Volkskundemuseum Wien
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 302-306 (5 pages)Johler, Birgit
born 1970Übergang statt Untergang
Projektionen auf die JahrtausendwendeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 103 (2000). / N.S. 54, 1-13 (13 pages)Das Österreichische Museum für Volkskunde in Zeiten politischer Umbrüche
erste Einblicke in eine neue Wiener MuseumsgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 111 (2008). / N.S. 62, 229-263 (35 pages)Vorwort: Ist das jüdisch?
die Jüdische Volkskunde in historischer PerspektiveIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 369-374 (6 pages)Justnik, Herbert
born 1974„Ihr Album unter der Lupe“ – Fotoalben als Nach-Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Konzept und Genese einer Ausstellung zum alternativen Sprechen über private Fotoalben aus der NS-ZeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 91-101 (11 pages)Kalapoš, Sanja
born 1971Die gleiche Sprache in geänderten Zeiten
Beziehungen zwischen Sprache und Regionalität am Beispiel IstriensIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 105 (2002). / N.S. 56, 1-16 (16 pages)Kaltenbrunner, Matthias
born 1987Vom Bojkenland nach Basel: Der Briefwechsel zwischen Mychajlo Zubryc❜kyj und Eduard Hoffmann-Krayer, 1910–1912
ein galizischer Dorfpriester und seine wissenschaftlichen NetzwerkeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 245-282 (38 pages)König, Gudrun M.
born 1956Wie sich die Disziplin denkt
europäische Ethnologie zwischen Kulturanalyse und SachkulturforschungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112 (2009). / N.S. 63, 305-319 (15 pages)Die Oberfläche der Kultur?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 37-48 (12 pages)Metamorphische Prozesse
der kuratierte Konsum, das Sammeln und die MuseumsobjekteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 118 (2015). / N.S. 69, 277-294 (18 pages)Kosnik, Elisabeth
born 1983The community economy of the extended farm household of WWOOF hosts and volunteers
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 118 (2015). / N.S. 69, 235-254 (20 pages)Kratzmann, Katerina
born 1973„Scheinasylanten“ und „Wirtschaftsflüchtlinge“?
zur Ausgrenzung undokumentierter MigrantInnen in ÖsterreichIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 108 (2005). / N.S. 59, 21-42 (22 pages)Krekovičová, Eva
born 1949Folklore in der Politik
am Beispiel der SlowakeiIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 102 (1999). / N.S. 53, 337-357 (21 pages)Kühnlenz, Sophie
born 1989Feminist and Queer Perspectives on Food
queere und feministische Perspektiven auf Essen und Ernährung für eine kritisch-reflexive MuseumspraxisIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 267-282 (16 pages)Langreiter, Nikola
born 1970Goldene Jahre
über Autobiografien österreichischer SchirennläuferIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 109 (2006). / N.S. 60, 1-34 (34 pages)Handarbeit(en)
über die feinen Abstufungen zwischen Oberflächlichkeit und TiefsinnIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 159-176 (18 pages)Liesenfeld, Gertraud
born 1945Das Dorfmuseum Mönchhof als Laboratorium
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 104 (2001). / N.S. 55, 445-453 (9 pages)Lindner, Rolf
born 1945Konjunkturen des Denkens.
kulturanalytische Überlegungen zur WissenschaftsforschungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 313-330 (18 pages)„I met my love by the gas works wall“
wie das Imaginäre die gegenständliche Welt überlagertIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 127 (2024). / N.S. 78, 248-260 (13 pages)Liṭ, Sṭefan
born 1969Das Normative als volkskundliches Narrativ
die Edition von innerjüdischen normativen Quellen durch jüdische Volkskundler vor 1933In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 623-634 (12 pages)Meinhof, Marius
born 1983Does Matter Matter?
methodische Zugänge zur situierten Wirksamkeit von Objekten am Beispiel von Produktimitationen in ChinaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 57-77 (21 pages)Moré, Angela
born 1954Gefühlserbschaften und „kulturelles Gedächtnis“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 110 (2007). / N.S. 61, 209-220 (12 pages)